10 Fledermauskästen
brachten Torsten. Morsbach und Mechtild Höller im Leimbachtal
aus. Der AKFM betreut inzwischen 120 Fledermauskästen, davon
90 in Leverkusen und 30 im RBK. Regelmäßig von
Zwergfledermäusen besetzt sind die Kästen auf dem
Friedhof Scherfenbrandt.
Bei den Kontrollen der
Winterquartiere im RBK werden regelmäßig
Große Mausohren, Wasser-, Bart- und
Langohrfledermäuse nachgewiesen. Für die
Zwergenhöhle in Herrenstrunden wurde inzwischen ein neues Tor
gebaut, das im Winterhalbjahr verschlossen wird. Ein Infoschild, im
Auftrag des AK-Fledermäuse und mit Unterstützung der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt erstellt, weist auf den
Fledermausschutz und dieses einzigartige Naturdenkmal hin. |
|
|
| Fledermäuse malen… | ausschneiden… einkleben… | Fledermausspiel |
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
| dann Hammer, Schrauber | …Raspel, | …Bohrmaschine, | …Bleistift, |
|
|
|
|
| …Säge, | …Stechbeitel, | …Zollstock, | …ein Kasten |

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infostände zum
Thema Fledermäuse: Tag der Offenen Tür - NaturGut
Ophoven, Sommerfest - Tierheim, Umweltfest - Stadt Leverkusen,
Scheunenfest - NaturGut Ophoven, Naturschutzbasar.